Austria-Archiv.at  Austria Wien Archiv
gewidmet dem treuen Austria Anhang
» Start  » Saisonen  » Spieler  » Betreuer/Funktionäre  » Erfolge  » Gegner  » Stadien  » Suche

 

Saisonauswahl
Saison 2024/25

» Kader 2024/25

  Bewerbe

» Bundesliga Grunddurchgang

» Bundesliga Meistergruppe

» ÖFB Cup

» UEFA Europa Conference League

» Test- bzw. Freundschaftsspiele




    » Login


    » Impressum
 
 


Saison 2024/25 | Bundesliga Meistergruppe | 29. Runde



FC Salzburg - Austria Wien 2:0 (0:0)
Stadion: EM-Stadion Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim 04. Mai 2025 17:00 Uhr
Schiedsrichter: Markus Hameter
Zuschauer: 11.851
 
Torschützen:
80. Minute Dorgeles Nene
89. Minute Petar Ratkov
   
   

Startaufstellung:

Nr.Name  AbBis
1 Samuel Sahin-Radlinger   090
28 Philipp Wiesinger   084
15 Aleksandar Dragovic   090
24 Tin Plavotic  090
21 Hakim Guenouche   062
30 Manfred Fischer   090
18 Matteo Pérez Vinlöf   062
5 Abubakr Barry   076
36 Dominik Fitz   090
17 Andreas Gruber   076
11 Nik Prelec   090


Ersatzbank:

Nr.Name 
99 Mirko Kos   
37 Moritz Wels   

Einwechslungen:

Nr.EingewechseltAusgewechselt  AbBis
46 Johannes HandlHakim Guenouche   6290
3 Lucas GalvaoMatteo Pérez Vinlöf   6290
19 Marvin PotzmannAbubakr Barry   7690
23 Konstantin AleksaAndreas Gruber   7690
2 Luca PazourekPhilipp Wiesinger   8490

 
   
 
Spielbericht:
0:2-Niederlage in Salzburg
Die Austria konnte das Spiel in Salzburg lange offen halten, späte Tore von Dorgeles Nene und Petar Ratkov ließen am Ende aber leider die Bullen jubeln. Die Veilchen liegen nun drei Punkte hinter Sturm Graz auf dem zweiten Tabellenplatz der ADMIRAL Bundesliga.


Stephan Helm musste auf Reinhold Ranftl und Maurice Malone aufgrund von Sperren verzichten. Auf der rechten Außenbahn begann Hakim Guenouche, Andreas Gruber lief im Sturm neben Nik Prelec auf. Ansonsten blieb die Startelf nach den beiden Siegen gegen Sturm Graz unverändert.

Red Bull Salzburg musste mit Moussa Yeo auf einen weiteren wichtigen Spieler aufgrund einer Verletzung verzichten, Abwehrchef Samson Baidoo fehlte aufgrund einer Sperre. Trainer Thomas Letsch nahm vier Umstellungen nach der Niederlage in Wolfsberg vor: Mit Leandro Morgalla, John Mellberg, Valentin Sulzbacher und Adam Daghim standen vier sehr junge Spieler neu in der Startelf.

Keine Tore vor der Pause
Das Spiel begann flott, Tin Plavoti? feuerte schon nach wenigen Sekunden schon den ersten Schuss ab. Samuel ?ahin-Radlinger musste früh gegen Yorbe Vertessen eingreifen, der Belgier stand aber ohnehin im Abseits (3.). Salzburg übernahm zunehmend die Spielkontrolle, die Austria musste einige Eckbälle verteidigen, Torchancen blieben vorest aus.

Nach einer halben Stunde nahm das Spitzenspiel an Fahrt auf. Dominik Fitz setzte Nik Prelec ein, John Mellberg verhinderte im letzten Moment den Abschluss unseres Stürmers (32.). Beinahe im Gegenzug erreichte ein weiter Abschlag von Alexander Schlager Vertessen, der glücklicherweise nur die Latte traf (33.). Ein weiterer Schuss des Belgiers senkte sich gefährlich, ging aber drüber (34.). Andreas Gruber verfehlte eine Hereingabe von Matteo Pérez Vinlöf haarscharf, Manfred Fischer schoss einen Volley aus der Drehung nach Chip von Fitz knapp über das Tor (35.).

Die rund 2.000 mitgereisten Veilchen in Wals-Siezenheim sahen vor der Pause keine Tore - 0:0.

Salzburg traf, die Austria leider nicht
Ein erster Abschluss nach dem Seitenwechsel kam wieder von Vertessen, ?ahin-Radlinger hatte mit dem Schuss aber keine Probleme (49.). Die Austria stand defensiv sicher und lauerte auf Konterchancen, die aber noch nicht gut genug ausgespielt wurden.

Ein Kopfball von Philipp Wiesinger wurde zur Beute von Schlager, ein Schuss von Mats Bidstrup ging daneben (60., 61.). Johannes Handl und Lucas Galvão ersetzen die Außenspieler Pérez Vinlöf und Guenouche. Wiesinger rückte auf die Außenbahn, Handl in die Innenverteidigung. Ein Schuss von Gruber fiel zu zentral aus, Galvão schoss am langen Eck vorbei (63., 64.). Fischer traf nach Pass von Aleksandar Dragovi? das Außennetz (70.).

Eine Viertelstunde vor Schluss brachte Stephan Helm Konstantin Aleksa und Marvin Potzmann für Andi Gruber und Abubakr Barry. In der 80. Minute traf Dorgeles Nene mit einem abgefälschten Schuss zur Salzburger Führung. Luca Pazourek ersetzte Philipp Wiesinger, die Austria setzte zum Schlussangriff an.

Doch das Spiel der Violetten blieb offensiv zu ungenau, in der 90. Minute erzielte der eingewechselte Petar Ratkov die Entscheidung zugunsten der Mozartstädter. Die Austria musste sich am Ende 0:2 geschlagen geben.

Red Bull Salzburg - Austria Wien 2:0 (0:0)
Salzburg: Schlager; Morgalla (72. E. Baidoo), Gadou, Mellberg, Terzic; Sulzbacher (72. Ratkov), Bidstrup (90+2.); Nene, Gloukh (84. Diambou); Daghim, Vertessen (84. Trummer)

Austria: ?ahin-Radlinger; Wiesinger (84. Pazourek), Dragovi?, Plavoti?; Guenouche (62. Handl), Fischer, Pérez Vinlöf (62. Galvão); Barry (76. Potzmann), Fitz; Gruber (76. Aleksa), Prelec

Tore: Nene (80.), Ratkov (90.)

Gelbe Karte: Plavoti? (43.)

Red Bull Arena, Schiedsrichter Markus Hameter, 11.851 ZuschauerInnen
 


 
   
 
   
   
Die letzten 25 Spiele gegen FC Salzburg
04.05.2025 Bundesliga Meistergruppe - 29. Runde FC Salzburg - Austria Wien 2 : 0 (0 : 0) Details  
20.04.2025 Bundesliga Meistergruppe - 26. Runde Austria Wien - FC Salzburg 1 : 3 (1 : 2) Details  
22.02.2025 Bundesliga Grunddurchgang - 19. Runde Austria Wien - FC Salzburg 0 : 1 (0 : 1) Details  
28.09.2024 Bundesliga Grunddurchgang - 8. Runde FC Salzburg - Austria Wien 2 : 0 (1 : 0) Details  
12.11.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 14. Runde Austria Wien - FC Salzburg 0 : 0 (0 : 0) Details  
13.08.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 3. Runde FC Salzburg - Austria Wien 2 : 0 (0 : 0) Details  
03.06.2023 Bundesliga Meistergruppe - 32. Runde Austria Wien - FC Salzburg 1 : 1 (0 : 1) Details  
09.04.2023 Bundesliga Meistergruppe - 24. Runde FC Salzburg - Austria Wien 3 : 3 (2 : 0) Details  
16.10.2022 Bundesliga Grunddurchgang - 12. Runde Austria Wien - FC Salzburg 1 : 3 (1 : 1) Details  
22.07.2022 Bundesliga Grunddurchgang - 1. Runde FC Salzburg - Austria Wien 3 : 0 (1 : 0) Details  
24.04.2022 Bundesliga Meistergruppe - 28. Runde FC Salzburg - Austria Wien 5 : 0 (3 : 0) Details  
17.04.2022 Bundesliga Meistergruppe - 27. Runde Austria Wien - FC Salzburg 1 : 2 (0 : 0) Details  
06.11.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 14. Runde Austria Wien - FC Salzburg 0 : 1 (0 : 0) Details  
08.08.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 3. Runde FC Salzburg - Austria Wien 1 : 0 (0 : 0) Details  
10.02.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 16. Runde FC Salzburg - Austria Wien 3 : 1 (0 : 0) Details  
06.02.2021 ÖFB Cup - 1/4 Finale FC Salzburg - Austria Wien 2 : 0 (1 : 0) Details  
24.10.2020 Bundesliga Grunddurchgang - 5. Runde Austria Wien - FC Salzburg 0 : 2 (0 : 0) Details  
23.02.2020 Bundesliga Grunddurchgang - 20. Runde Austria Wien - FC Salzburg 2 : 2 (0 : 1) Details  
28.09.2019 Bundesliga Grunddurchgang - 9. Runde FC Salzburg - Austria Wien 4 : 1 (2 : 1) Details  
05.05.2019 Bundesliga Meistergruppe - 29. Runde Austria Wien - FC Salzburg 1 : 2 (0 : 0) Details  
31.03.2019 Bundesliga Meistergruppe - 23. Runde FC Salzburg - Austria Wien 5 : 1 (1 : 1) Details  
11.11.2018 Bundesliga Grunddurchgang - 14. Runde Austria Wien - FC Salzburg 0 : 2 (0 : 0) Details  
11.08.2018 Bundesliga Grunddurchgang - 3. Runde FC Salzburg - Austria Wien 2 : 0 (1 : 0) Details  
27.05.2018 Bundesliga - 36. Runde Austria Wien - FC Salzburg 4 : 0 (2 : 0) Details  
18.03.2018 Bundesliga - 27. Runde FC Salzburg - Austria Wien 5 : 0 (1 : 0) Details  



Zurück
 
Sollte Ihnen ein Fehler in unserer Statistik aufgefallen sein oder haben Sie Ergänzungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail.