Austria-Archiv.at  Austria Wien Archiv
gewidmet dem treuen Austria Anhang
» Start  » Saisonen  » Spieler  » Betreuer/Funktionäre  » Erfolge  » Gegner  » Stadien  » Suche

 

Saisonauswahl
Saison 2024/25

» Kader 2024/25

  Bewerbe

» Bundesliga Grunddurchgang

» Bundesliga Meistergruppe

» ÖFB Cup

» UEFA Europa Conference League

» Test- bzw. Freundschaftsspiele




    » Login


    » Impressum
 
 


Saison 2024/25 | Bundesliga Meistergruppe | 28. Runde



Sturm Graz - Austria Wien 0:1 (0:0)
Stadion: Liebenauer Stadion

Graz 27. April 2025 17:00 Uhr
Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
Zuschauer: 15.427
 
Torschütze:
Nik Prelec 80. Minute
   
   

Startaufstellung:

Nr.Name  AbBis
1 Samuel Sahin-Radlinger   090
28 Philipp Wiesinger  090
15 Aleksandar Dragovic   090
24 Tin Plavotic   074
26 Reinhold Ranftl  090
30 Manfred Fischer   074
21 Hakim Guenouche  061
5 Abubakr Barry   092
36 Dominik Fitz   090
11 Nik Prelec   092
77 Maurice Malone  090


Ersatzbank:

Nr.Name 
99 Mirko Kos   
3 Lucas Galvao   

Einwechslungen:

Nr.EingewechseltAusgewechselt  AbBis
18 Matteo Pérez VinlöfHakim Guenouche  6190
46 Johannes HandlTin Plavotic   7490
17 Andreas GruberManfred Fischer   7490
19 Marvin PotzmannAbubakr Barry   9296
23 Konstantin AleksaNik Prelec   9296

 
   
 
Spielbericht:
Prelec schoss die Austria zum Sieg in Graz!
Nik Prelec erzielte den einzigen Treffer in einem verrückten Spiel und schoss die Austria zurück an die Tabellenspitze. William Bøving und Leon Grgi? sahen auf Seiten der Grazer Rot, in der Schlussphase auch Reinhold Ranftl. Sturm jubelte in der 97. Minute über den Ausgleich, der aber zurecht aberkannt wurde.

Stephan Helm vertraute den Siegern vom Mittwoch, nahm keine Änderung in der Startelf vor. Johannes Handl kehrte in den Matchkader zurück, blieb vorerst aber auf der Bank.

Bei Sturm Graz fehlte Malick Yalcouyé aufgrund seiner fünften gelben Karte, Tochi Chukwuani übernahm seine Position im linken Mittelfeld. Ansonsten blieb auch Jürgen Säumel bei seiner Mannschaft vom Mittwoch.

Keine Tore, aber Rot gegen Sturm
Der Meister startete ambitioniert in Spiel. Den ersten Aufreger gab es schon in der dritten Minute, Leon Grgi? ließ sich im Austria-Strafraum fallen und sah für die Schwalbe Gelb. Ein Kopfball von Jon Gorenc Stankovi? ging über das Tor, Gregory Wüthrich tauchte nach einem Freistoß vor Samuel ?ahin-Radlinger auf, schoss aber drüber (7., 9.). In der 13. Minute wurden erstmals die Veilchen gefährlich, Nik Prelec scheiterte nach einem weiten Pass von Philipp Wiesinger an der Grazer Hintermannschaft. Nur wenig später schickte Reinhold Ranftl Maurice Malone auf die Reise, der aber nicht nur Kjell Scherpen, sondern auch das Tor überhob (15.).

Ab Minute 28 war Sturm Graz nur noch zu zehnt, William Bøving sah nach einer Tätlichkeit gegen Ranftl die rote Karte. Nach einem Eckball von Dominik Fitz musste sich Scherpen bei einem Kopfball von Philipp Wiesinger gehörig strecken (37.). Malone wurde von Emanuel Aiwu im Strafraum von den Beinen geholt, der Elfmeterpfiff blieb allerdings aus (42.). Ein Schuss von Hakim Guenouche in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ging am Tor vorbei, das Spiel ging torlos in die Pause.

Nochmal Rot gegen Sturm, Goldtor durch Prelec
In der Pause gab es keinen Wechsel auf beiden Seiten. Fitz brachte einen ersten Ball gefährlich Richtung Tor, Prelec kam einen Schritt zu spät (47.). Tomi Horvat versuchte es mit einem Schuss aus der Distanz, kein Problem für ?ahin-Radlinger (56.). Nach einer Stunde ersetzte Matteo Pérez Vinlöf Hakim Guenouche, die Austria war in der zweiten Halbzeit noch nicht gut im Spiel.

In der 65. Minute setzte Wüthrich einen Kopfball an die Stange - Glück für die Veilchen. Danach setzte Grgi? gegen Aleksandar Dragovi? den Ellbogen ein und sah dafür von Schiedsrichter Sebastian Gishamer die gelb-rote Karte, Sturm damit nur noch zu neunt (66.).

Andreas Gruber und Johannes Handl kamen für Manfred Fischer und Tin Plavoti?. Die Austria schnürte Sturm am eigenen Strafraum ein, die Grazer verteidigten aber gut. Gruber schoss am Tor vorbei, ein Abschluss von Malone wurde geblockt (79., 80.). Den anschließenden Eckball brachte Fitz zur Mitte, Scherpen verschätzte sich, dahinter lauerte Prelec. Der Slowene nutzte die Situation und traf mit seinem 6. Saisontor zur 1:0-Führung der Veilchen (80.).

Einen Kracher von Fitz konnte Scherpen abwehren (83.), in der 89. Minute sah Ranftl die gelb-rote Karte, es ging in eine heiße achtminütige Schlussphase. Konstantin Aleksa und Marvin Potzmann kamen für Prelec und Abubakr Barry. In der 97. Minute traf Belmin Beganovic zum vermeintlichen Ausgleich, aufgrund eines Foulspiels zählte das Tor aber nicht. Malone sah Gelb und fehlt damit neben Ranftl nächste Woche in Salzburg.

Die Austria gewann 1:0 in Graz, gewann somit das direkte Duell gegen den Meister und übernahm vier Runden vor dem Ende die Tabellenführung der ADMIRAL Bundesliga.

SK Sturm Graz - Austria Wien 0:1 (0:0)
Sturm: Scherpen; Johnston (86. Hödl), Aiwu, Wüthrich, Lavalée (90+5. Camara); Gorenc Stankovi?; Horvat (72. Mali?), Kiteishvili, Chukwuani (86. Beganovic); Grgi?, Bøving

Austria: ?ahin-Radlinger; Wiesinger, Dragovi?, Plavoti? (74. Handl); Ranftl, Fischer (74. Gruber), Guenouche (61. Pérez Vinlöf); Barry (90+2. Potzmann), Fitz; Prelec (90+2. Aleksa), Malone

Tor: Prelec (80.)

Gelbe Karten: Grgi? (3.), Wüthrich (29.), Kiteishvili (66.), Lavalée (84.), Hierländer (nach Spielende); Wiesinger (48.), Ranftl (73.), Pérez Vinlöf (90.), Malone (90+9.), Guenouche (nach Spielende)

Gelb-Rote Karten: Grgi? (66.); Ranftl (89.)

Rote Karte: Bøving (28.)

Merkur Arena, Schiedsrichter Sebastian Gishamer, 15.427 ZuschauerInnen
 


 
   
 
   
   
Die letzten 25 Spiele gegen Sturm Graz
27.04.2025 Bundesliga Meistergruppe - 28. Runde Sturm Graz - Austria Wien 0 : 1 (0 : 0) Details  
23.04.2025 Bundesliga Meistergruppe - 27. Runde Austria Wien - Sturm Graz 2 : 1 (1 : 1) Details  
07.02.2025 Bundesliga Grunddurchgang - 17. Runde Sturm Graz - Austria Wien 2 : 2 (1 : 1) Details  
01.02.2025 ÖFB Cup - 4. Runde Sturm Graz - Austria Wien 0 : 2 (0 : 1) Details  
25.09.2024 Bundesliga Grunddurchgang - 6. Runde Austria Wien - Sturm Graz 2 : 2 (0 : 2) Details  
02.02.2024 ÖFB Cup - 4. Runde Sturm Graz - Austria Wien 2 : 0 (2 : 0) Details  
29.10.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 12. Runde Sturm Graz - Austria Wien 0 : 1 (0 : 1) Details  
30.07.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 1. Runde Austria Wien - Sturm Graz 0 : 3 (0 : 2) Details  
07.05.2023 Bundesliga Meistergruppe - 28. Runde Austria Wien - Sturm Graz 1 : 2 (0 : 2) Details  
26.04.2023 Bundesliga Meistergruppe - 27. Runde Sturm Graz - Austria Wien 3 : 2 (1 : 2) Details  
12.03.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 21. Runde Sturm Graz - Austria Wien 3 : 1 (1 : 1) Details  
02.10.2022 Bundesliga Grunddurchgang - 10. Runde Austria Wien - Sturm Graz 0 : 3 (0 : 1) Details  
21.05.2022 Bundesliga Meistergruppe - 32. Runde Austria Wien - Sturm Graz 4 : 2 (2 : 1) Details  
10.04.2022 Bundesliga Meistergruppe - 26. Runde Sturm Graz - Austria Wien 1 : 0 (0 : 0) Details  
28.11.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 16. Runde Austria Wien - Sturm Graz 2 : 1 (0 : 0) Details  
22.08.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 5. Runde Sturm Graz - Austria Wien 2 : 2 (0 : 1) Details  
14.03.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 21. Runde Sturm Graz - Austria Wien 2 : 1 (0 : 0) Details  
05.12.2020 Bundesliga Grunddurchgang - 10. Runde Austria Wien - Sturm Graz 0 : 4 (0 : 1) Details  
01.03.2020 Bundesliga Grunddurchgang - 21. Runde Sturm Graz - Austria Wien 1 : 1 (0 : 0) Details  
06.10.2019 Bundesliga Grunddurchgang - 10. Runde Austria Wien - Sturm Graz 1 : 0 (0 : 0) Details  
12.05.2019 Bundesliga Meistergruppe - 30. Runde Sturm Graz - Austria Wien 1 : 3 (1 : 1) Details  
07.04.2019 Bundesliga Meistergruppe - 24. Runde Austria Wien - Sturm Graz 0 : 1 (0 : 0) Details  
17.03.2019 Bundesliga Grunddurchgang - 22. Runde Sturm Graz - Austria Wien 1 : 0 (0 : 0) Details  
21.10.2018 Bundesliga Grunddurchgang - 11. Runde Austria Wien - Sturm Graz 1 : 1 (0 : 1) Details  
26.09.2018 ÖFB Cup - 2. Runde Austria Wien - Sturm Graz 2 : 0 (0 : 0) Details  



Zurück
 
Sollte Ihnen ein Fehler in unserer Statistik aufgefallen sein oder haben Sie Ergänzungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail.