Austria-Archiv.at  Austria Wien Archiv
gewidmet dem treuen Austria Anhang
» Start  » Saisonen  » Spieler  » Betreuer/Funktionäre  » Erfolge  » Gegner  » Stadien  » Suche

 

Saisonauswahl
Saison 2025/26

» Kader 2025/26

  Bewerbe

» Bundesliga Grunddurchgang

» ÖFB Cup

» UEFA Europa Conference League

» Test- bzw. Freundschaftsspiele




    » Login


    » Impressum
 
 


Saison 2025/26 | UEFA Europa Conference League | 2. Quali-Runde



Austria Wien - Spaeri FC 2:0 (1:0)
Stadion: Generali-Arena (Franz-Horr Stadion)

Wien 24. Juli 2025 20:30 Uhr
Schiedsrichter: Martin Dohal (Slowakei)
Zuschauer: 8.951
 
Torschützen:
Manfred Fischer 89. Minute
Dominik Fitz 91. Minute Elfmeter
   
   

Startaufstellung:

Nr.Name  AbBis
1 Samuel Sahin-Radlinger   090
16 Kang-Hee Lee   090
15 Aleksandar Dragovic   090
24 Tin Plavotic   090
21 Hakim Guenouche   057
30 Manfred Fischer   090
5 Abubakr Barry   087
26 Reinhold Ranftl   090
11 Manprit Sarkaria   078
77 Maurice Malone   057
36 Dominik Fitz   090


Ersatzbank:

Nr.Name 
99 Mirko Kos   
13 Lukas Wedl   
6 Philipp Maybach   
23 Konstantin Aleksa   
29 Marko Raguž   
46 Johannes Handl   
60 Dejan Radonjic   
66 Ifeanyi-Arthur Ndukwe   

Einwechslungen:

Nr.EingewechseltAusgewechselt  AbBis
40 Matteo SchablasHakim Guenouche   5790
9 Noah BoticMaurice Malone   5790
14 Kelvin BoatengManprit Sarkaria   7890
20 Sanel SaljicAbubakr Barry   8790

 
   
 
Spielbericht:
von fk-austria.at

Ungefährdeter 2:0-Heimsieg gegen Spaeri FC

Ein frühes und ein spätes Tor entschieden das Duell im Hinspiel in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League zugunsten der Austria aus Wien. Manfred Fischer traf in der 8. Minute zur violetten Führung. Dreimal verhinderte Aluminium einen weiteren Treffer der Veilchen, ehe Dominik Fitz in der 91. Minute vom Elfmeterpunkt den hochverdienten 2:0-Endstand erzielte. Das Rückspiel findet in einer Woche in Tiflis statt.

Stephan Helm nahm im ersten Pflichtspiel der Saison eine Änderung im Vergleich zum letzten Test gegen Hertha BSC vor. Abubakr Barry begann an der Seite von Kapitän Manfred Fischer im defensiven Mittelfeld. Noah Boti? nahm vorerst auf der Bank Platz, im Angriff starteten Manprit Sarkaria, Dominik Fitz sowie Maurice Malone. Neuzugang Kang Hee Lee begann wie schon gegen Berlin rechts in der Dreierkette. Philipp Wiesinger fehlte angeschlagen, Johannes Eggestein stand noch nicht im Kader.

Der erst 2017 gegründete Football Club Spaeri durfte nach dem überraschenden Cupsieg über Dinamo Tiflis erstmals an einem UEFA Wettbewerb teilnehmen. Trainer Anzor Kighuradze schickte seine Mannschaft - Tabellenführer der georgischen Erovnuli Liga 2 - in einem defensiven 4-2-3-1-System auf das Feld des Franz-Horr-Stadions.

Fischer mit der frühen Führung
Erwartungsgemäß nahm die Heimmannschaft bei strömenden Regen von Beginn an das Heft in die Hand, die erste Chance hatten aber die Gäste aus Tiflis. Ein am nassen Boden nicht ungefährlicher Schuss von Papuna Poniava ging knapp am Tor von Samuel Sahin-Radlinger vorbei (5.). Maurice Malone tankte sich auf der linken Seite durch, sein Stanglpass wurde zur Ecke abgewehrt. Der Eckball gelangte über Umwege zu Hakim Guenouche, dessen Hereingabe Manfred Fischer zur wichtigen frühen 1:0-Führung verwertete (8.).

In der 13. Minute kam Spaeri durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr zu einer weiteren Gelegenheit, Giorgi Tsetskhladze schoss aus kurzer Distanz aber weit über das Tor. Nach einem Konter über Dominik Fitz kam Guenouche nach Flanke von Barry zum Abschluss und traf die Latte (16.). Nur eine Minute später krachte ein Kopfball von Kang Hee Lee an das obere Gebälk - Pech für die Veilchen (17.).

Die Austria drängte die Georgier tief in deren Strafraum zurück. Ein Schuss von Lee wurde zur Ecke abgefälscht, ein weiterer Versuch von Barry verfehlte das Tor (18., 23.). Guenouche verpasste eine Flanke von Sarkaria knapp (29.). Nach einer kleineren Verschnaufpause nahm sich Barry ein Herz, der Weitschuss ging aber über das Tor (41.). Mit dem Spielstand von 1:0 gingen beide Mannschaften in die Kabinen.

Fitzi traf vom Punkt

Die Violetten kamen stark aus der Halbzeitpause, schon nach 22 Sekunden wurde ein Abschluss von Malone geblockt. In der 49. Minute scheiterten Sarkaria und Malone an Torhüter Bukhuti Putkaradze. Ein Abschluss von Malone nach einem Ballgewinn von Fischer und Barry strich knapp am zweiten Pfosten vorbei (57.). Hakim Guenouche musste mit Rückenbeschwerden ausgewechselt werden, für ihn kam der 20-jährige Matteo Schablas ins Spiel. Des Weiteren ersetzte Noah Boti? im Angriff Maurice Malone.

Nach Pass von Botic hatte Sarkaria die Chance auf das 2:0, wurde aber von Nikoloz Kentchadze am Abschluss gehindert (63.). FItz und Sarkaria hatten weitere Chancen, verfehlten aber das Tor (69., 70.). Einen traumhaften Volley von Fitz lenkte Putkaradze an die Stange - der dritte Aluminiumtreffer der Austria (75.).

Kelvin Boateng kam in der Schlussviertelstunde für Manprit Sarkaria ins Spiel, einen guten Schuss von Reinhold Ranftl konnte Putkaradze parieren (82.). Kurz vor Schluss machte Abu Barry für Sanel Šaljic Platz. Ein Handspiel von Maisuradze führte zu einem Elfmeter für die Austria, Dominik Fitz verwertete zum hochverdienten 2:0 (90.+1).

Das war auch der Endstand, die Austria schaffte sich mit dem 2:0-Heimsieg eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel in Georgien.

Austria Wien - Spaeri FC 2:0 (1:0)
Austria: Sahin-Radlinger; Lee, Dragovic, Plavotic; Guenouche (57. Schablas), Fischer, Barry (87. Šaljic), Ranftl; Sarkaria (78. Boateng), Malone (57. Botic), Fitz
Trainer: Stephan Helm

Spaeri: Putkaradze; Chagunava, Kentchadze, Bunturi, Samkharadze; Tsurtsumia (78. Mathenjwa), Maisuradze; Barabadze (90+6. Chotalishvili), Poniava (83. Tsetskhladze), Gegiadze (90+5. Kobakhidze); Tsetskhladze (78. Basilashvili)
Trainer: Anzor Kiguradze

Tore: Fischer (8.), Fitz (90+1., Elfmeter)

Gelbe Karten: Samkharadze (60.), Gegiadze (90+4.)

Franz-Horr-Stadion, Schiedsrichter Martin Dohal (Slowakei), 8.951 ZuschauerInnen
 


 
   
 
   
   
Die letzten 25 Spiele gegen Spaeri FC
31.07.2025 UEFA Europa Conference League - 2. Quali-Runde Spaeri FC - Austria Wien 0 : 5 (0 : 3) Details  
24.07.2025 UEFA Europa Conference League - 2. Quali-Runde Austria Wien - Spaeri FC 2 : 0 (1 : 0) Details  



Zurück
 
Sollte Ihnen ein Fehler in unserer Statistik aufgefallen sein oder haben Sie Ergänzungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail.