|   | 
 
 
               
                | Saison 2004/05 | Bundesliga | 24. Runde |   
                | 
 
 
 |   
                | Stadion: Liebenauer Stadion 
 Graz 05. März 2005 18:00 Uhr
 Schiedsrichter: Plautz Konrad
 Zuschauer: 3.773
 |   
                
                
                |  
                
               
					|  | 36. Minute  
					 Filipovic Bojan | 
 |   
                |  |  |   
                |  |   
                |  |  |   
                |  |  |   
                |  |  |  
                |  |  |  
                |  |  
                |  |  
                | Spielbericht: von orf.at
 
 Graz ist nicht Bilbao
 
 Die Austria ist am Samstag ziemlich unsanft von ihrem Höhenflug im UEFA-Cup gegen Bilbao auf den harten Boden der Bundesliga gestürzt. Im Schwarzenegger-Stadion war diesmal Sturm Graz, das zuletzt vier Mal in Folge gegen die Violetten verloren hatte, dank eines Treffers von Filipovic in der 37. Minute die siegreiche Mannschaft. Damit vergab die Austria auch ihre Chance auf Rang eins der Tabelle, den weiterhin Rapid (ein Punkt mehr bei einem Spiel weniger) innehat.
 
 Verpatzter Frühjahrsauftakt
 
 Der erste Meisterschaftsauftritt der "Veilchen" nach der Winterpause ging also daneben. Zwar begannen die Wiener (ohne Kiesenebner und Vachousek, Dosunmu zunächst auf der Bank) stark und dominierten in den ersten 20 Minuten klar, hatten aber durch Rushfeldt (13.) nur eine einzige nennenswerte Chance.
 
 Sturm wacht auf
 
 Sturm, vor einer Woche vom GAK im Derby noch mit 4:0 abgefertigt, machte erstmals in der 21. Minute durch Rojas (Didulica hielt) auf sich aufmerksam und wurde nun stärker. Die Austria war zwar noch durch einen Fernschuss von Mila (34.), den Gratzei (war dem im Derby patzenden Radakovic vorgezogen worden) parierte, gefährlich, dann schlug in der 37. Minute aber Sturm entscheidend zu.
 
 Filipovic steht richtig
 
 Filipovic köpfelte nach einem Corner von Dag zunächst Papac an, kam wieder an den Ball und schoss trocken aus 15 Meter zum "goldenen Tor" ein. Rushfeldt vergab in der 43. Minute eine Riesenchance (nach Blanchard-Vorlage) mit einem Fehlschuss aus sehr guter Position.
 
 Sturm kämpft und kommt zu Chancen
 
 Nach der Pause hatten die aufopfernd kämpfenden Grazer durch den eingewechselten Krammer (47., 68.), Ertl (50.) und Dag (81.) mehr Möglichkeiten als die Austria, die nur durch Dosunmu (69.) einmal wirklich gefährlich war. Dann war der erste Sturm-Sieg gegen die Austria seit 24. November 2002 (2:1 in Wien) und der erste daheim seit dem 29. September 2001 (ebenfalls 2:1) perfekt.
 
 Stimmen zum Spiel:
 Michael Petrovic (Sturm-Trainer): "Wir haben heute sensationell gut gespielt und verdient gewonnen. Gegen eine Mannschaft, die hinten recht gut gestanden ist. Zum Glück haben wir in den ersten 15 Minuten kein Tor kassiert, dann haben wir das Spiel kontrolliert. Das war jedenfalls unsere beste Saisonleistung und das mit Spielern, von denen einige vor einem Jahr in der Landesliga gespielt haben."
 
 Günter Kronsteiner (Austria-Sportdirektor): "Der Sieg der Grazer, die bissig und aggressiv gespielt waren, war absolut verdient. Wir haben sehr schlecht gespielt und einfach nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Der Fußball-Alltag hat uns in diesem Spiel wieder erwischt."
 
 Samstag:
 Sturm Graz - Austria 1:0 (1:0)
 Schwarzenegger-Stadion, 3.773 Zuschauer, SR Plautz
 
 Tor: 1:0 Filipovic (37.)
 
 Sturm: Gratzei - Ertl, Silvestre, Verlaat, Gercaliu (46./Krammer) - Dag, Neukirchner, Filipovic, Säumel, Rojas - Linz
 
 Austria: Didulica - Dospel, Afolabi, Antonsson, Papac - Sionko, Blanchard, Mila (60./Dosunmu), Janocko (45./Gilewicz) - Vastic (81./Metz), Rushfeldt
 
 Gelbe Karten: Linz, Silvestre bzw. Didulica, Afolabi
 
 Beste Spieler: Filipovic, Silvestre, Linz bzw. Blanchard
 |  
                |  |  | 
 
 |