Austria-Archiv.at  Austria Wien Archiv
gewidmet dem treuen Austria Anhang
» Start  » Saisonen  » Spieler  » Betreuer/Funktionäre  » Erfolge  » Gegner  » Stadien  » Suche

 

Saisonauswahl
Saison 2025/26

» Kader 2025/26

  Bewerbe

» Bundesliga Grunddurchgang

» ÖFB Cup

» UEFA Europa Conference League

» Test- bzw. Freundschaftsspiele




    » Login


    » Impressum
 
 


Saison 2025/26 | Bundesliga Grunddurchgang | 8. Runde



Rapid Wien - Austria Wien 1:3 (0:1)
Stadion: allianz stadion

Wien 28. September 2025 17:00 Uhr
Schiedsrichter: Walter Altmann
Zuschauer: 26.000
 
Torschützen:
Taeseok Lee 25. Minute
48. Minute Claudy Mbuyi Kabamba - Elfmeter
Abubakr Barry 50. Minute
Noah Botic 59. Minute
   
   

Startaufstellung:

Nr.Name  AbBis
1 Samuel Sahin-Radlinger   090
60 Dejan Radonjic   090
15 Aleksandar Dragovic   090
28 Philipp Wiesinger  073
26 Reinhold Ranftl   090
30 Manfred Fischer   090
5 Abubakr Barry  094
17 Taeseok Lee   090
20 Sanel Saljic   078
19 Johannes Eggestein   078
9 Noah Botic   067


Ersatzbank:

Nr.Name 
99 Mirko Kos   
3 Aleksa Ilic   
21 Hakim Guenouche   
29 Marko Raguž   
66 Ifeanyi-Arthur Ndukwe   

Einwechslungen:

Nr.EingewechseltAusgewechselt  AbBis
14 Kelvin BoatengNoah Botic   6790
6 Philipp MaybachSanel Saljic   7890
2 Luca PazourekJohannes Eggestein   7890
11 Manprit SarkariaAbubakr Barry   9496

 
   
 
Spielbericht:
von www.fk-austria.at

Austria holt den Derbysieg in Hütteldorf!

Nach einer überragenden Leistung im Wiener Derby feierte die Austria den vierten Sieg in Serie und arbeitete sich auf den fünften Tabellenrang vor. Taeseok Lee brachte die Veilchen in der ersten Halbzeit in Führung, Rapid gelang unmittelbar nach dem Wiederanpfiff der Ausgleich per Elfmeter. Doch die Violetten schlugen umgehend zurück: Abubakr Barry traf zur abermaligen Führung, Noah Botic stellte den 1:3-Endstand her. Philipp Wiesinger sah Rot, die violette Defensive ließ gemeinsam mit dem bärenstarken Samuel ?ahin-Radlinger aber nichts mehr zu.

Aleksandar Dragovic meldete sich vor dem 347. großen Wiener Derby fit bei Cheftrainer Stephan Helm zurück, der dadurch nur eine Änderung nach dem 3:2-Sieg gegen die SV Ried vornahm: Im Sturm begann neben Johannes Eggestein diesmal Noah Botic anstelle von Manprit Sarkaria.

Rapid erreichte in der Vorwoche ein 1:1 gegen den GAK, Trainer Peter Stöger stellte seine Startelf an drei Positionen um, Furkan Demir, Tobias Gulliksen und Matthias Seidl blieben draußen. Bendeguz Bolla, Andrija Radulovic sowie Martin Ndzie standen neu in der Mannschaft.

Taeseok Lee brachte die Veilchen in Führung

Die Austria überließ den Gastgebern zu Beginn das Spiel, Samuel Sahin-Radlinger bewahrte die Veilchen bei einer guten Möglichkeit durch Claudy Mbuyi vor einem frühen Rückstand (4.). Auf der anderen Seite tauchte Noah Botic nach Zuspiel von Johannes Eggestein vor Rapid-Torhüter Niklas Hedl auf, der den Ball jedoch aus dem kurzen Eck fischte (14.). Gegen Radulovic war Sahin-Radlinger ein weiteres Mal zur Stelle (23.), im Gegenzug stellte die Austria auf 1:0. Eggestein spielte im Konter nach dem Eckball der Hütteldorfer einen perfekten Pass auf Taeseok Lee, der Südkoreaner - aus der eigenen Hälfte gestartet - ließ Nikolaus Wurmbrand aussteigen und traf wuchtig zur violetten Führung (24.)! Die ursprünglich angezeigte Abseitsstellung wurde vom VAR overruled.

Lee versuchte es nach einer der zahlreichen Ecken (fünf in der ersten Halbzeit) mit einem Fernschuss, Hedl konnte den Ball sichern (30.). Sanel Šaljic schoss daneben, Sahin-Radlinger glänzte gegen einen Kopfball von Mbuyi mit einer weiteren Glanzparade (35., 37.). Abubakr Barry sah eine gelbe Karte und fehlt damit in der nächsten Woche gegen Blau-Weiß Linz.

Rapid erhöhte gegen Ende der ersten Halbzeit den Druck, die violette Defensive stand aber sicher - 0:1 zur Pause.

Aufregende zweite Halbzeit mit vielen violetten Glücksgefühlen

Die zweite Halbzeit begann turbulent. Wurmbrand kam nach Kontakt mit Barry im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Walter Altmann entschied auf Elfmeter, Claudy Mbuyi traf vom Punkt zum 1:1 (48.). Doch die Veilchen zeigten sich wenig beeindruckt, praktisch mit dem Anstoß ging die Austria wieder in Führung. Lee brachte den Ball zur Mitte, Eggestein legte auf Barry ab, Hedl konnte die Kugel nur mehr hinter der Linie sichern - 1:2 in der 49. Minute.

Der eingewechselte Tobias Gulliksen schoss daneben, ein Abschluss von Eggestein wurde geblockt (53., 56.). Radulovic verfehlte ebenfalls das Tor (58.), dann durfte abermals der violette Teil von Wien jubeln: Eggestein eroberte auf der rechten Seite den Ball, Barry spielte Naoh Botic mit einem Stanglpass ideal frei, der Australier erzielte mit seinem ersten Bundesliga-Treffer das 1:3 (59.).

Kelvin Boateng ersetzte 25 Minuten vor dem Ende Botic, Šaljic verpasste in der 69. Minute die endgültige Entscheidung. Philipp Wiesinger sah nach einer Notbremse gegen Martin Ndzie die rote Karte, Sahin-Radlinger entschärfte den anschließenden Freistoß von Bolla von der Strafraumgrenze (77.).

Luca Pazourek und Philipp Maybach kamen für Johannes Eggestein und Sanel Šaljic ins Spiel. Reinhold Ranftl rückte in die Innenverteidigung zurück, die Austria hatte lange 15 Minuten mit einem Mann weniger zu überstehen.

Doch die Mannen rund um Aleks Dragovic ließen nichts mehr anbrennen, die Austria setzte sich am Ende verdient mit 1:3 durch und kam bis auf vier Punkte an den Tabellenführer heran.

SK Rapid - Austria Wien 1:3 (1:1)
Rapid: Hedl; Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Horn; Radulovic (66. Tilio), Amane, Ndzie (46. Gulliksen), Wurmbrand (66. Kara); Antiste, Mbuyi
Trainer: Peter Stöger

Austria: Sahin-Radlinger; Radonjic, Dragovic, Wiesinger; Ranftl, Fischer, Barry (90.+4 Sarkaria) , Taeseok Lee; Šaljic (78. Maybach); Eggestein (78. Pazourek), Botic (67. Boateng)
Trainer: Stephan Helm

Tore: Mbuyi (46., Elfmeter); Taeseok Lee (24.), Barry (49.), Botic (59.)

Gelbe Karten: Kara (71.); Barry (36.)

Rote Karte: Wiesinger (74.)

Allianz Stadion, Schiedsrichter Walter Altmann, 26.000 ZuschauerInnen
 


 
   
 
   
   
Die letzten 25 Spiele gegen Rapid Wien
28.09.2025 Bundesliga Grunddurchgang - 8. Runde Rapid Wien - Austria Wien 1 : 3 (0 : 1) Details  
11.05.2025 Bundesliga Meistergruppe - 30. Runde Austria Wien - Rapid Wien 1 : 2 (0 : 1) Details  
13.04.2025 Bundesliga Meistergruppe - 25. Runde Rapid Wien - Austria Wien 2 : 0 (1 : 0) Details  
16.02.2025 Bundesliga Grunddurchgang - 18. Runde Austria Wien - Rapid Wien 2 : 1 (1 : 1) Details  
22.09.2024 Bundesliga Grunddurchgang - 7. Runde Rapid Wien - Austria Wien 2 : 1 (1 : 1) Details  
24.02.2024 Bundesliga Grunddurchgang - 20. Runde Rapid Wien - Austria Wien 3 : 0 (3 : 0) Details  
01.10.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 9. Runde Austria Wien - Rapid Wien 0 : 0 (0 : 0) Details  
14.05.2023 Bundesliga Meistergruppe - 29. Runde Austria Wien - Rapid Wien 3 : 1 (2 : 1) Details  
16.04.2023 Bundesliga Meistergruppe - 25. Runde Rapid Wien - Austria Wien 3 : 3 (2 : 2) Details  
19.03.2023 Bundesliga Grunddurchgang - 22. Runde Austria Wien - Rapid Wien 2 : 0 (1 : 0) Details  
09.10.2022 Bundesliga Grunddurchgang - 11. Runde Rapid Wien - Austria Wien 1 : 2 (0 : 2) Details  
08.05.2022 Bundesliga Meistergruppe - 30. Runde Austria Wien - Rapid Wien 1 : 1 (0 : 1) Details  
20.03.2022 Bundesliga Meistergruppe - 24. Runde Rapid Wien - Austria Wien 1 : 1 (1 : 1) Details  
04.12.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 17. Runde Rapid Wien - Austria Wien 1 : 1 (1 : 1) Details  
29.08.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 6. Runde Austria Wien - Rapid Wien 1 : 1 (1 : 0) Details  
07.03.2021 Bundesliga Grunddurchgang - 20. Runde Austria Wien - Rapid Wien 0 : 0 (0 : 0) Details  
29.11.2020 Bundesliga Grunddurchgang - 9. Runde Rapid Wien - Austria Wien 1 : 1 (1 : 1) Details  
08.12.2019 Bundesliga Grunddurchgang - 17. Runde Rapid Wien - Austria Wien 2 : 2 (1 : 2) Details  
01.09.2019 Bundesliga Grunddurchgang - 6. Runde Austria Wien - Rapid Wien 1 : 3 (1 : 1) Details  
16.12.2018 Bundesliga Grunddurchgang - 18. Runde Austria Wien - Rapid Wien 6 : 1 (4 : 1) Details  
16.09.2018 Bundesliga Grunddurchgang - 7. Runde Rapid Wien - Austria Wien 0 : 1 (0 : 0) Details  
15.04.2018 Bundesliga - 30. Runde Austria Wien - Rapid Wien 0 : 4 (0 : 2) Details  
04.02.2018 Bundesliga - 21. Runde Rapid Wien - Austria Wien 1 : 1 (0 : 0) Details  
25.10.2017 ÖFB Cup - 3. Runde Austria Wien - Rapid Wien 1 : 2 (0 : 1) Details  
22.10.2017 Bundesliga - 12. Runde Austria Wien - Rapid Wien 0 : 1 (0 : 0) Details  



Zurück
 
Sollte Ihnen ein Fehler in unserer Statistik aufgefallen sein oder haben Sie Ergänzungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail.